Die Welt der Sportwetten ist wirklich interessant. Was die Welt der Wetten noch spannender macht, sind Live-Wetten. Auf dieser Seite geht es um Live-Fußball und Wetten. Wir geben ein paar hilfreiche Tipps für erfolgreiche Live-Wetten.
Was sind Live-Wetten?
Live-Wetten, auch bekannt als “In-Play-Wetten”, sind Wetten, die nach Beginn eines Spiels stattfinden. Die Zuschauer können während des gesamten Spiels und nicht nur vor dessen Beginn Wetten platzieren, so dass sich die Quoten entsprechend dem Spielgeschehen ändern.
In vielen Ländern sind Live-Wetten die beliebteste Wett-Form. Vor allem Fußball-Live-Wetten erfreuen sich großer Beliebtheit.
Live-Wetten haben das Wesen des Glücksspiels in gewisser Weise verändert. Erstens hat sich die Anzahl der Dinge, auf die man wetten kann, erweitert. Durch die Möglichkeit, während eines Spiels Wetten zu platzieren, kann man auf Dinge wie den Halbzeitstand oder die Anzahl der Fouls während eines Spiels wetten.
Außerdem hat sich die Frequenz der Wetten verändert, da sich die Quoten während des Spiels ständig ändern. Live-Wettende können, auf die sich ändernden Gegebenheiten des Spiels reagieren und ihre Wettstrategien theoretisch anpassen.
Was ist der Unterschied zwischen Live-Fußball-Wetten und herkömmlichen Fußball-Wetten?
Das Prinzip des Platzierens von Wetten unterscheidet sich nur unwesentlich. Trotzdem gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Wett-Formen:
Live-Wetten | Herkömmliche Wetten („Pre-Match-Wetten“) |
---|---|
Wetten können jederzeit platziert werden. | Wetten können lediglich vor Beginn des Spiels platziert werden. |
Die Wettquoten verändern sich während des gesamten Spiels. | Die Wettquoten werden vor dem Spiel festgelegt und können sich nach Abgabe der Wette nicht mehr verändern. |
Wetten können auf viele verschiedene Ereignisse im Spiel platziert werden. | Es gibt nur einige ausgewählte Wettmöglichkeiten. |
Wetten können kurzfristig und individuell platziert werden. | Wetten müssen geplant werden (dadurch haben Wettende aber auch deutlich mehr Zeit sich zu informieren). |
Gut zu wissen: Bei Live-Wetten müssen Wettkunden das Spiel aktiv verfolgen, um die nächste Wette zu platzieren. Wenn sie bemerken, dass eine Mannschaft besonders eifrig ist, ein Tor zu schießen, dann sinkt die Quote zugunsten dieser Mannschaft.
Welche Wettmärkte gibt es für Live-Fußball-Wetten?
Die Wettmöglichkeiten für Live-Fußball-Wetten sind deutlich umfangreicher. Man kann auf viele kleine Ereignisse während eines Spiels wetten, die für Pre-Match-Wetten nicht angeboten werden. Das ist eine Übersicht möglicher Live-Fußball-Wetten:
- Halbzeitstand
- Anzahl der gelben/roten Karten im Spiel
- Anzahl der Fouls in einem Spiel
- Wer schießt das erste/zweite/dritte/… Tor
- Über-/Unter-Wetten
- Exaktes Ergebnis der gesamten Partie
Tipp: Welche Wettmärkte genau zur Verfügung stehen, kommt immer darauf an, bei welchem Buchmacher Sie wetten. Schauen Sie, bevor Sie sich registrieren und einzahlen, welche Möglichkeiten Ihnen der entsprechende Anbieter zur Verfügung stellt.
Welche Bedeutung haben die Quoten?
Die Quoten ändern sich, wenn mehr und mehr Wettende auf ein bestimmtes Ereignis eines bestimmten Spiels setzen. Nehmen wir an, dass die anfängliche Quote für einen Sieg von Chelsea gegen Sheffield 1,40 beträgt. Das bedeutet, dass Sie bei einem Einsatz von € 50 auf einen Sieg von Chelsea einen Gewinn von € 70 erhalten, wenn die Wette aufgeht.
Wenn immer mehr Wettende auf einen Sieg des FC Chelsea setzen, schwanken die Quoten; in der Regel sinken sie. Das Gleiche gilt auch für Live-Wetten, aber hier wirken sich andere Faktoren auf die Quoten aus.
Bei Live-Wetten hängt die Quote nicht davon ab, wie viele Wettkunden darauf wetten, dass Chelsea das nächste Tor schießt, sondern vom Spiel selbst. Wenn Chelsea konstant Druck auf Sheffield ausübt, dann werden sie auch irgendwann ein Tor schießen.
Tipp: Im Gegensatz zu regulären Wettquoten, die in etwa gleichbleiben, ändern sich die Quoten bei Live-Wetten schnell. Wenn Sie eine vielversprechende Möglichkeit sehen, sollten Sie sie nutzen, bevor sie verschwindet. Das Zeitfenster für Live-Quoten ist begrenzt, und Sie müssen schnell zuschlagen, denn die Quoten halten nicht lange.
Zum richtigen Zeitpunkt Wetten abgeben
Es wird angenommen, dass es zwei Schlüsselmomente bei Fußball-Live-Wetten gibt.
Der erste ist die 30. Minute der ersten Halbzeit. Zu diesem Zeitpunkt haben Sie vielleicht schon die Tendenzen des Spiels erfasst und können entsprechend wetten. Zu diesem Zeitpunkt ist es empfehlenswert, auf das Gesamtergebnis des Spiels zu wetten, wenn noch keine Tore gefallen sind.
Der zweite “Kontrollpunkt” ist die 70. Minute. Das Ergebnis steht kurz bevor, und dem Spielverlauf nach zu urteilen, können Sie die fehlerhaften Handicaps und Quoten der Buchmacher ausnutzen. Außerdem ist die 70. Minute der beste Zeitpunkt, um auf ein weiteres Tor im Spiel zu wetten.
Gibt es hilfreiche Strategien für Live-Fußball-Wetten?
Wie für herkömmliche Pre-Match-Wetten gibt es natürlich auch für Live-Wetten einige Tipps, die Ihnen helfen können. In erster Linie sollten Sie natürlich so viel wie möglich über das Spiel und die Spieler wissen. Das sind noch ein paar weitere Tipps:
- Platzieren Sie keine Wetten, um Verluste wettzumachen. Live-Wetten sind der verlockendste Weg, um sich nach einer verlorenen Wette zu "erholen", aber wenn Sie diese Strategie verfolgen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie Ihre Verluste noch vergrößern. Live-Wetten erfordern eine gute Vorbereitung, viel Konzentration und viel Geduld.
- Um bei Live-Wetten zu gewinnen, sollten Sie nicht viele Wetten gleichzeitig platzieren. Konzentrieren Sie sich auf eine oder zwei Wetten, beobachten Sie sie genau und warten Sie auf den richtigen Moment. Wenn Sie viele Live-Wetten platzieren, verlieren Sie den Überblick. Ihr Einsatz ist dann eher eine Frage des Glücks als des Könnens.
- evor Sie Ihre Wette platzieren, sollten Sie sich das Spiel, an dem Sie interessiert sind, genau ansehen. Verlassen Sie sich nicht nur auf die "Match Live"-Statistiken mit all den "gefährlichen Angriffen" und "Schüssen außerhalb des Ziels", die Ihnen ein völlig falsches Bild vermitteln können. Das beste Szenario ist, Online-Buchmacher mit vielen Live-Streaming-Events zu wählen und sich nur auf diese zu konzentrieren.
- Um bei Live-Wetten zu gewinnen, sollten Sie Ihre Hausaufgaben machen. Zum Beispiel ist die Analyse von Statistiken eine mächtige Waffe: Wenn die Statistik besagt, dass eine bestimmte Mannschaft fast 40 % der Tore in den letzten 15 Minuten eines Spiels erzielt, müssen Sie genau darauf wetten. Die beste Strategie für Live-Wetten ist es, eigene Statistiken zu führen, aber es gibt auch zahlreiche Websites mit Wettstatistiken, die Ihnen dabei helfen.
Wir hoffen, dass Sie ein paar interessante Informationen mitnehmen konnten. Viel Spaß bei Ihren nächsten Live-Fußball-Wetten!